Am Samstag, dem 21.09.2024, bestritt ich mein 1. Radrennen: die „Masenberg Challenge“, ein Bergrennen. Der Start erfolgte in Pöllau , worauf es hinauf auf den Pöllauberg mit dem Ziel „Olmstoll“ ... Weiterlesen
Ein Hallo an alle Besucher der Stoahupfa-Website, die langjährigen Mitglieder des Vereines wissen vielleicht noch, dass ich vor Jahrzehnten an MTB- Marathonrennen teilgenommen habe und gerne auch Strecken mit etwas ... Weiterlesen
Beim diesjährigen Marathonrennen im Rahmen der Clubmeisterschaft 2024 konnte sich Clubmeister Martin Höller vor Michael Watz und Alois Zengerer durchsetzen. Gefahren wurde auf der Klapotetzrunde, die heuer sehr trocken, schnell, ... Weiterlesen
Triathlon Saisonabschluss in Podersdorf mit einem 2ten Platz 🥈🏊🏻♂️🚴🏻♂️🏃🏼♂️ Am 01.09. fand der 37. Austria Triathlon mit Start in der St. Martins Therme und Ziel in Podersdorf statt. Beim Schwimmen ... Weiterlesen
In der Teamwertung der österreichischen MS beim „Bike the Bugles 2024“ erreichten Martin Höller, Lukas Hernach und Christian Vicuinik mit nur 10 Sek. Rückstand den hervorragenden 2. Platz. Zu bewältigen ... Weiterlesen
Bei seinem 1. Triathlon belegte Stoahupfa Stefan Krainer als Biker in der Staffel den 3. Platz im Special Olympics-Bewerb. Zum besten Biker verlor Stefan zwar 3 Minuten, die Gruppe aber ... Weiterlesen
Die heurige Mehrtagestour führte fünf Stoahupfa in die Nockberge nach Bad Kleinkirchheim. Von einem top Hotel aus ging es täglich auf die umliegenden sanften Gipfel über 2000m. Urige Hütten luden ... Weiterlesen
Bei der Ultra Rad Challenge 2024 in Kaindorf belegte Michael Watz in 6 Stunden Solofahrt mit 232km und 2300 Hm den insgesamt 17. Platz. Der 17,9 Kilometer lange Rundkurs führte ... Weiterlesen
Bei den Int. Erlauftaler Radsporttagen konnte Stoahupfa Stefan Krainer beim Wieselburger Einzelzeitfahren in der Kategorie Special Olympics 1st Level den 7. Rang erkämpfen. Dies war der erste Antritt in dieser ... Weiterlesen